Gastbeitrag von Rolf Straubinger Grundsätzlich/Vorsätzlich
Man nimmt nicht zwischen Weihnachten und Neujahr zu, wenn dann zwischen Neujahr und Weihnachten!

Vorsätze
Viele von uns nehmen sich zu Jahresbeginn vor, grundsätzlich etwas zu ändern. Wir nehmen uns vor, mehr Sport zu treiben, weniger und gesünder zu essen, das Rauchen aufzuhören oder vielleicht sogar in Zukunft auf Alkohol zu verzichten.
Warum warten wir da immer bis zum Jahresbeginn? Ändern kann man jetzt und hier. Setzt Euch ein Ziel und verfolgt es mit großem Ehrgeiz. Am besten Ihr erzählt Euren Freunden und Familien von Eurem Vorsatz, so fällt es Euch schwerer, aufzugeben.
Schon kleine Veränderungen bringen Erfolg!
- Achtet auf Eure Essenszeiten
- Sport
- Kein oder wenig Zucker
- Kochen in Maßen
- Kontrollierter Alkoholkonsum
Essenszeiten – Wann ist essen gesund?
Über den Tag verteilt solltet Ihr nicht mehr als 5 Mahlzeiten zu Euch nehmen.
Auch wenn es manchmal schwer fällt, sollte man doch bis spätestens 19.30 Uhr seine Hauptmahlzeit oder das Abendessen genossen haben.Nachts im Schlaf verdaut und baut der Körper leichter ab.
Sport ist kein Mord
Wenn es ins Fitnessstudio nicht reicht, dann tut es manchmal auch ein ausgiebiger Spaziergang an der frischen Luft oder eine Outdoorsportart. Unsere Schwäbische Alb lädt immer dazu ein.
Zucker „No way“
Zucker zu reduzieren oder ganz wegzulassen, ist reine Gewöhnungssache. Der Espresso zwischendurch schmeckt auch ohne Zucker. Wenn man an manchen Tagen nicht auf das Stück Kuchen oder die Schokolade verzichten kann, dann verzichtet man im Gegenzug einfach auf eine Mahlzeit.
Ein bisschen weniger ist manchmal mehr
Oft bleibt, wenn man für Familie oder Freunde kocht, viel von dem leckeren
Essen übrig. Wenn zu viel von den Leckereien auf dem Tisch steht, ist man natürlich auch in der Versuchung, zu viel zu essen und meistens tut man das auch.
Es ist nicht mehr im Trend zu denken, man ist ein schlechter Gastgeber, wenn nichts übrigbleibt. Modern ist es, mit Köpfchen zu planen und zu kalkulieren, wieviel man für die Personen, die nachher am Tisch sitzen, kocht.
Ein paar Kalkulationshilfen (pro Person):
140g – 150g | Fisch ohne Gräten und Haut |
200g – 220g Beilagen: | Fleisch |
40g – 45g | Nudeln |
40g | Reis |
150g | Kartoffeln |
150g | Gemüse |
Kalorien sparen, beim Auftischen von Menüs!
Brot und Knabbereien vor dem Essen reduzieren und wenn doch Knabbereien auf den Tisch sollen, dann Vollkorn oder Gemüsesticks mit Dips.
Alkohol richtig einteilen!
Vorsicht beim Alkoholkonsum auf nüchternen Magen. Alkohol ist appetitanregend wodurch man gerne zu Beginn des Menüs viel Brot isst. Trinke parallel zum Glas Wein oder Ähnlichem immer Mineralwasser, am besten ohne Kohlensäure. NEIN sagen ist natürlich auch eine Option.
Oft vergessen aber dennoch sehr wichtig!
Iss langsam, kaue oft und lasse den Genuss zu. Damit erreichst Du ein angenehmes Magengefühl
In diesem Sinne wünsche Ich Euch ein sportliches und gesundes Jahr 2019.
Euer
Rolf Straubinger
Dezember 2018
Rolf Straubinger
Burghotel und Restaurant
Staufeneck GmbH & Co. KG
73084 Salach