Dampfbad
Das traditionelle Entspannungsprogramm.Seit tausenden von Jahren gehen die Menschen ins Dampfbad, um Stress abzubauen, sich zu entspannen, zu entschlacken, Schmerzen zu lindern und die Abwehrkräfte zu stärken. Aroma- und Kräuterzusätze sorgen für Linderung bei Atemwegsbeschwerden und anderen gesundheitlichen Problemen. Im Gegensatz zur Sauna ist das Dampfbad weniger heiß, „nur“ etwa 45 bis 55 °C. Dafür ist die Luftfeuchtigkeit höher. Sie beträgt zwischen 80 und 100 Prozent. Besonders für Menschen mit Kreislaufproblemen oder Kinder und Senioren ist das Dampfbad der Sauna vorzuziehen. Der Kreislauf wird weniger belastet, die positiven Effekte für das Immunsystem sind aber dennoch gegeben.